Theater Kosmos präsentiert neuen künstlerischen Leiter ab 2027: Josef Maria
Krasanovsky
Bei der heutigen Pressekonferenz hat das Theater Kosmos Bregenz seinen zukünftigen
künstlerischen Leiter vorgestellt: Josef Maria Krasanovsky wird ab 2027 die
künstlerische Verantwortung des Hauses übernehmen und damit die Nachfolge der
Gründer Hubert Dragaschnig und Augustin Jagg antreten.
Ein bedeutender Schritt nach 30 Jahren Theatergeschichte
Seit seiner Gründung 1996 prägt das Theater Kosmos die freie Theaterszene mit über
150 Produktionen, darunter mehr als 100 Uraufführungen und Erstaufführungen. „Nach
drei Jahrzehnten intensiver gemeinsamer Arbeit ist es für uns der richtige Zeitpunkt, die
Zukunft des Hauses nachhaltig zu sichern und an eine neue künstlerische Handschrift
zu übergeben“, so Dragaschnig und Jagg.
Bereits 2024 begannen die beiden Leiter mit Überlegungen zur Übergabe, Anfang 2025
startete der offizielle Suchprozess. Zahlreiche Gespräche wurden geführt, zwei
Kandidaturen vertieft – letztlich überzeugte der Theatermacher Josef Maria Krasanovsky.
In mehreren gemeinsamen Klausuren wurden Visionen, Arbeitsmethoden und die
Strukturen des Hauses intensiv diskutiert. „Im Sommer dieses Jahres sind wir zu einer
gemeinsamen positiven Entscheidung gekommen: Josef Maria Krasanovsky wird ab
2027 unser Haus leiten“.
Stadt, Land und Bund sowie das Team des Theater Kosmos, der Klub Kosmos und die
Sponsoren wurden frühzeitig eingebunden und unterstützen den geplanten Übergang.
Die Anwesenheit des Bregenzer Kulturstadtrats Reinhold Einwallner, der Leiterin des
Bregenzer Kulturservices Judith Reichart sowie der Leiterin der Kulturabteilung des
Landes Vorarlberg Claudia Voit bei der Pressekonferenz unterstrich diese positive
Resonanz.