Ich kann zur Zeit die Email Adresse steets@editionsmidt.de nicht öffnen. Bitte senden Sie mails an: berndsteets@gmail.com
Continue Reading →DEZ
2019
Posted by:
Ich kann zur Zeit die Email Adresse steets@editionsmidt.de nicht öffnen. Bitte senden Sie mails an: berndsteets@gmail.com
Continue Reading →Posted by:
Drei neue Stücke von Karoly Pinter
Der in Südafrika lebenden Exil-Ungar Karoly Pinter hat nach „GandhiChe“ drei weitere Stücke vorgelegt:
„Homo Sovieticus“ – ein Stalin-Monolog
„Survival“ – ein Drei-Personen-Drama auf einer Insel im Indischen Ozean
„Umbilical“ – eine dunkle Komödie
Die Stücke sind im englischen Original über den Verlag bestellbar. Demnächst liegen sie in der deutschen Übersetzung von Bernd Steets vor.
Continue Reading →Posted by:
„Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ von Ellen Schulz
Es gibt zwar schon über 20 Dramatisierungen des Grimmschen Märchens, aber die von Ellen Schulz ist etwas ganz besonderes. Sie zieht das Märchen in die Gegenwart.
„Wieder so ein merkwürdiges Märchen, bei dem man die Titelfigur, würde es um eine Preisverleihung in Hollywood gehen, allenfalls für die beste Nebenrolle nominieren könnte. Der eigentliche Gegenspieler des Guten in diesem Stück ist einer, der noch viel teuflischer ist als der Teufel selbst, nämlich: der ...
Continue Reading →Posted by:
„Natürlich frizzy“ von Eliot Moleba liegt jetzt in der Übersetzung von Anne Richter vor. Das Stück entstand mit Hilfe des Stipendiums der Stadt München Künstlerhaus Villa Waldberta 2018. Hauptpersonen sind ein afro-deutsches Mädchen und ihre Freundin. Das Mädchen wäre gerne wie ihre Freundin „natürlich blond“, wird aber vom magischen „Sankofa“-Vogel dazu gebracht, sich ihrer afrikanischen Wurzeln bewusst zu werden.
Fünf Personen, eine Dekoration. Das Stück kann auch mit drei Spieler*innen gespielt werden.
Wir senden den Text interessierten Theatern gerne zu. Bitte fordern ...
Continue Reading →Posted by:
Eliot Moleba hat eine PHD Position für die nächsten drei Jahre at The Oslo National Academy of the Arts in the theatre department. Wir wünschen ihm viel Erfolg dafür.
Sein Stück über Afro-Deutsche erscheint demnächst in unserem Verlag.
www.editionsmidt.de
Continue Reading →Posted by:
Eliot Moleba hat uns jetzt sein neues Stück geschickt: „An outsider on the inside – An insider on the outside“. Anne Richter wird es übersetzen. Es geht um Afro-Deutsche und den legendären Sankofa-Bird. Eliot kam auf das Thema während seines Aufenthalts in München auf Einladung des Kulturreferats im Herbst letzten Jahres. Das sehr aktuelle Stück (Stichwort: Fremdenhass) ...
Posted by:
Eliot Moleba hat uns jetzt sein neues Stück geschickt: „An outsider on the inside – An insider on the outside“. Anne Richter wird es übersetzen. Es geht um Afro-Deutsche und den legendären Sankofa-Bird. Eliot kam auf das Thema während seines Aufenthalts in München auf Einladung des Kulturreferats im Herbst letzten Jahres. Das sehr aktuelle Stück (Stichwort: Fremdenhass) richtet sich an ein junges Publikum.
Lesenswert ist auch sein Artikel im ASSITEJ Magazin: “Making a cross-cultural contemporary political theatre for the young”
Continue Reading →Der neue Intendant des Kleinen Theaters Bad Godesberg, Frank Oppermann, bringt das Stück von Sascha Schmidt „Hannelore Kohl – Ein Leben im Schatten“ in seiner ersten Spielzeit heraus. Die Titelrolle spielt Christina Rohde.
Continue Reading →Posted by:
Die mail Adresse steets@editionsmidt.de funktioniert zur Zeit nicht. Bitte e-mail an berndsteets@gmail.com
Continue Reading →Posted by:
Da ich die alte Seite „Theateralmanach digital“ aus mir unerfindlichen Gründen nicht mehr bearbeiten kann, baue ich eine neue Seite „Theateralmanach“ auf. Die alte Seite bleibt auf dem Stand vom 15.3.2019 bestehen.
Das gibt mir die Gelegenheit, den Theateralmanach zu „renovieren“.
Ich sage Bescheid, wenn ich fertig bin, aber man kann den jeweiligen Stand der Seite immer anschauen.
Übrigens: die letzte Printausgabe 2017/2018 ist immer noch erhältlich.
Mail an steets@editionsmidt.de genügt!
Continue Reading →